Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten auf dieser Webseite gesammelt und wie sie genutzt werden. Sie erfahren auch, wie Sie die Richtigkeit dieser Informationen überprüfen und die Löschung dieser Daten bei uns veranlassen können.
​
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.
​
In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Webseite kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten wie Name oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
​
Sasa Senti, Dörflistrasse 41, 8050 Zürich [Schweiz], ist Betreiberin der Webseite: www.sasasenti.com und als Anbieterin der Dienste und/oder Produkte auf dieser Webseite verantwortlich für den Datenschutz, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
​
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Welche Daten werden erhoben?
-
Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben, die du freiwillig machst
-
Newsletter: E-Mail-Adresse zur Zusendung unseres Newsletters
-
Automatisch erhobene Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten (durch Wix und Analyse-Tools)
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt zur Beantwortung deiner Anfragen, zum Versand unseres Newsletters und zur Analyse der Website-Nutzung.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 DSG) oder zur Erfüllung eines Vertrags bzw. vorvertraglicher Massnahmen.
Speicherung und Löschung der Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wix als Hosting-Dienstleister kann personenbezogene Daten in deren Rechenzentren verarbeiten.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen vorzunehmen. Du kannst die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen verhindern.
Rechte der Nutzer
Du hast das Recht auf:
-
Auskunft über deine gespeicherten Daten
-
Berichtigung oder Löschung deiner Daten
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Widerruf der Einwilligung (z. B. für den Newsletter)
Anfragen dazu kannst du per E-Mail an [E-Mail-Adresse] richten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.